Mit rund 3.500 Betreuungsplätzen und etwa 800 Kindertagespflegepersonen sichert die Kindertagespflege in Köln rund 30 Prozent des Gesamtangebots der Betreuung der unter Dreijährigen in Köln. Die Stadt Köln investiert damit erheblich in die Qualität und Verlässlichkeit der Kindertagespflege und setzt ein Zeichen für die frühkindliche Bildung, indem sie die Rahmenbedingungen für die rund 800 engagierten Kindertagespflegepersonen verbessert. So werden für die Anpassung der finanziellen Rahmenbedingungen zusätzliche Haushaltsmittel für 2025 und 2026 in Höhe von mehr als sieben Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Festgelegte Erhöhungen ab dem 01.08.2025:
Förderleistung: von 3,76€ auf 4,06€ je Kind und Stunde
Sachaufwand: von 1,73€ auf 1,97€ je Kind und Stunde
Mietkostenzuschuss: von 1€ auf 1,20€ je Kind und Stunde
Ab dem 01.08.2026 werden diese Beträge mit einer jährlichen Dynamisierung von 2% angepasst.
Die Erhöhung der laufenden Geldleistung erfolgt rückwirkend zum 01.08.2025. Die Auszahlung wird automatisch im Laufe des 2. Halbjahres erfolgen und sie werden somit für jedes Kind in den nächsten Monaten einen Bescheid erhalten. Da dies individuell je Kind berechnet werden muss, werden die Bescheide nach und nach ausgestellt und nicht alle Kindertagespflegpersonen bekommen sie zur gleichen Zeit. Haben Sie also bitte etwas Geduld.
Die Anpassung erfolgt selbstverständlich auch für die Pauschalen für die Vertretungsmodelle.
Beschlussvorlage Kindertagespflege nach § 23 SGB VIII – Anpassung der Finanzierung (am 04.09.2025 ungeändert beschlossen)
zurück zur Übersicht