Wir informieren Sie in dieser Rubrik über Neuerungen der Stadt Köln, des Landes und des Bundes, über rechtliche und steuerrechtliche Veränderungen sowie über Veränderungen in der Kontaktstelle Kindertagespflege Köln. Zusätzlich erhalten Sie drei Mal jährlich unseren Newsletter mit zusammengefassten Informationen und Neuerungen per E-Mail.
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen lädt gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern zu diesem Online-Seminar ein.
Das Bundesgesundheitsministerium hat gestern die Prioritätenliste in Bezug auf den Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 veröffentlicht. Kindertagespflegepersonen werden nun, zusammen mit der Gruppe der Erzieher*innen und Lehrer*innen, in der Gruppe mit „erhöhter Priorität“ genannt. Kindertagespflegepersonen (insofern sie nicht als Personen mit Vorerkrankungen bereits in einer höheren Prioritätengruppe sind)sind nun in §4 Abs. 1 Nr. 8. als Berufsgruppe genannt.
Aufgrund gesetzlicher Änderungen in Bezug auf die Erhebung von Zusatzbeiträgen in der Kindertagespflege (vgl. § 51 Absatz 1 Satz 1 KiBiz) wurde der Antrag auf Förderleistung geändert.
Bitte nutzen Sie ab sofort ausschließlich das neue Formular.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die neuen "Fakten und Empfehlungen zur Kindertagespflege" veröffentlicht.
Auch im kommenden Jahr bietet der Landesverband Kindertagespflege NRW e.V. (LV KTP NRW) im Rahmen einer Projektförderung durch das NRW-Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) eine vertrauliche Rechts- und Steuerberatung im Handlungsfeld Kindertagespflege in NRW durch die Rechtsanwältin Iris Vierheller und die Steuerberaterin Cornelia Teichmann-Krauth an.
Das MKFFI hat eine Empfehlung zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege herausgegeben. Diese ist in 12 Sprachen erschienen.
Derzeit erreichen uns die ersten Fortbildungstermine für Kindertagespflegepersonen für das kommende Jahr. Bitte schauen Sie regelmäßig in die Termine auf unerer Homepage und melden Sie sich frühzeitig an. Die Nachfrage ist groß!
Der Malteser Hilfsdienst e.V. hat die Termine für die Erste-Hilfe Aus- und Fortbildungen für 2021 veröffentlicht.