Wir informieren Sie in dieser Rubrik über Neuerungen der Stadt Köln, des Landes und des Bundes, über rechtliche und steuerrechtliche Veränderungen sowie über Veränderungen in der Kontaktstelle Kindertagespflege Köln.

Kein Fachtag im Jahr 2026!

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung der Fortbildungen im kommenden Jahr, das aus finanziellen und personellen Gründen kein Fachtag stattfinden kann. Der nächste Fachtag wird für 2027 geplant.

Informationen zu GEZ Beiträgen bei einer Betriebsstätte in der Privatwohnung

Viele selbstständige und freiberuflich Tätige arbeiten von zu Hause – so auch viele Kindertagespflegepersonen, doch fällt dafür ein zusätzlicher Rundfunkbeitrag an? Wenn Ihre Betriebsstätte in Ihrer Privatwohnung liegt und diese bereits zum Rundfunkbeitrag angemeldet ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Aktuelle „Kommentierte Daten der Kinder- und Jugendhilfe (Komdat)“

Die aktuelle Doppelausgabe der Kommentierten Daten der Kinder- und Jugendhilfe (KomDat) enthält Beiträge zu jüngsten Entwicklungen der Kinder und Jugendhilfe, zum Beispiel zu Personaltrends, zu einzelfallbezogenen Angeboten wie Inobhutnahmen und ASD-Hilfen, sowie zur Inanspruchnahme von Erziehungsberatung. In diesem Jahr liegt der Themenschwerpunkt auf den ostdeutschen Bundesländern. Die Publikation können sie hier anschauen.


Wichtige Hinweise zur Bearbeitung der Meldeformulare

Wir möchten sie auf drei wichtige Punkte in den Meldeformularen hinweisen, zu denen wir aktuell vermehrt Rückfragen erhalten. Zur Stornierung von Anmeldungen, zur korrekten Angabe der Betreuungsstunden sowie zur Vorgehensweise bei der Betreuung von U1- und Ü3-Kindern. Weitere Informationen erhalten Sie im weiterführenden Artikel.

Befristung der Förderbescheide zum 31.07.2026

Die Stadt Köln, hier das Amt für Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Betriebskosten, Elternentgelte und Geldleistungen für Kindertagesbetreuung informiert, dass zum 01.08.2026 eine Änderung des KiBiz ansteht.

Anpassung der Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung zum 01.08.2025

Am 1. August 2025 tritt die neue Elternbeitragssatzung in Kraft. Die neue Elternbeitragssatzung soll für eine gerechtere Ausgestaltung der Einkommensstufen sorgen. Somit werden Familien mit geringerem Einkommen entlastet. Für Haushalte mit höheren Einkommen sind hingegen zusätzliche Beitragsstufen vorgesehen.

„Handreichung zur Kindertagespflege in NRW“ wurde zum 15.04.2025 aktualisiert und veröffentlicht

Aktualisierte Version der "Handreichung zur Kindertagespflege in NRW" wurde aktualisiert und veröffentlicht.

Handouts zum 11. Kölner Fachtag Kindertagespflege

Die Handouts und Materialien zum diesjährigen Fachtag stehen nun zum Download bereit. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und die Teilnahme am Fachtag und wünschen Ihnen viel Freude beim Nachlesen!