Wir informieren Sie in dieser Rubrik über Neuerungen der Stadt Köln, des Landes und des Bundes, über rechtliche und steuerrechtliche Veränderungen sowie über Veränderungen in der Kontaktstelle Kindertagespflege Köln. Zusätzlich erhalten Sie drei Mal jährlich unseren Newsletter mit zusammengefassten Informationen und Neuerungen per E-Mail.
Anlässlich des 30jährigen Ratifizierungsjubiläums der UN-Kinderrechtskonvention hat "Der Paritätische" eine neue Arbeitshilfe herausgegeben: „Kinderrechte stärken! Selbstevaluation zur Umsetzung der Kinderrechte in der Kindertagesbetreuung“.
Die Handreichung Kindertagespflege NRW wurde aktualisiert und am 15.04.2022 veröffentlicht, Sie finden die aktuelle Version im Download oder hier
Die Stadt Köln hat den Antrag auf Förderung aktualisert. Diesen finden Sie in den Downloads
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW bietet ab April 2022 auch online Seminare zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege an.
Die online Seminare sind kostenfrei und richten sich sowohl an neu ausgebildete als auch an Kindertagespflegepersonen mit mehrjähriger Berufserfahrung.
"Bundeskongress Kindertagespflege 2022 - jetzt hybrid!
Der Malteser Hilfsdienst e.V. hat für die zweite Jahreshälfte vier zusätzliche Erste-Hilfe-Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen geplant.
Das FamilienForum Köln bietet vier zusätzliche Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen an.
Neues Informationsschreiben des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration zur Weiterfinanzierung der Kindertagesbetreuung während der Omikron-Welle.