Aufgrund der Coronaschutzverordnung finden Informationsveranstaltungen derzeit nur für Interessierte statt. Sie können sich zum Präsenz-Seminar oder zum Web-Seminar anmelden.
Eltern, mit dem Wunsch nach Beratung und weiterführenden Informationen, bieten wir gerne -nach vorheriger Terminabsprache- persönliche Beratungsgespräche an. Informationen zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Gemeindesaal der Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz 5 (Eingang Herwathstr.)
50672 Köln
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
WEB-SEMINAR
Die Login-Daten zur Teilnahme senden wir Ihnen zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Die Erste-Hilfe-Grundausbildung richtet sich an alles zukünftigen Tagespflegepersonen die sich in der Qualifizierung befinden. Die 13 Unterrichtseinheiten finden am Freitag 16.30-20.30 Uhr sowie am Samstag von 08.30-16.30 Uhr statt.
Weitere Termine finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich an alle Tagespflegepersonen die ihre Kenntnisse nach dem letzten Erste-Hilfe-Training oder nach der Erste-Hilfe Grundausbildung innerhalb von zwei Jahren auffrischen möchten. Die 9 Unterrichtseinheiten finden in der Zeit von 08.30-16.30 Uhr statt. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
pmefamilienservice
Die Anforderungen in der Arbeit als Tagespflegeperson haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Neben
der pädagogischen Arbeit mit dem Kind sind Ansprüche wie die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, Bildungsdokumentation und Qualifikationsnachweise etc. hinzugekommen. Eine meist isolierte Arbeitssituation bedingt, dass der Austausch mit Kolleg*innen zu kurz kommt und die eigenen Bedürfnisse und Ansprüche sind auch noch da. Da kann es schon mal stressig werden!
Ob Stress gesundheitsschädigend wirkt, hängt viel davon ab, in welcher Weise der Mensch mit belastenden Umstän-
den und Situationen umgeht.
Termin: 14.06.2022, 19:00 bis 21:15 Uhr
Referentin: Rita Viertel, Erzieherin, Gesundheitspädagogin & Ernährungsberaterin
Die Themen der Fortbildung sind:
• Was ist Stress?
• Stresssituationen erkennen und reflektieren
• Möglichkeiten der Stressprävention
Alle weiteren Seminare des pmefamilienservice finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
pmefamilienservice
An der Flora 27
50735 Köln
VA Nr: VA_72847
Anmeldungen erfolgen direkt online, per Mail unter:
koeln@familienservice.de oder telefonisch: 0221 767074
FamilienForum Köln
In diesem Workshop werden folgende Themen bearbeitet:
Grundlagen der Kinderernährung Informationen zu rechtliche Aspekten rund um die Ernährung in der Tagespflegestelle Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen in der Nahrung Impulse zur Speiseplangestaltung in Ihrem Tagespflegealltag Nicht zuletzt wird gemeinsam gekocht und experimentelle Küche ausprobiert: Es wird lecker!
Referentin: Anja Radermacher
Weitere Fortbildungen des FamilienForums Köln finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
FamilienForum Köln Deutz Mülheim
An St. Urban 2
51063 Köln
Kursnummer: 6902032
Online-Anmeldung über Homepage/Veranstaltungssuche: www.familienbildung-koeln.de
Anmeldung per E-Mail: info.deutz-muelheim@familienbildung-koeln.de
Weitere wichtige Informationen zur Anmeldung finden Sie im Flyer
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Gemeindesaal der Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz 5 (Eingang Herwathstr.)
50672 Köln
Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich an alle Tagespflegepersonen die ihre Kenntnisse nach dem letzten Erste-Hilfe-Training oder nach der Erste-Hilfe Grundausbildung innerhalb von zwei Jahren auffrischen möchten. Die 9 Unterrichtseinheiten finden in der Zeit von 08.30-16.30 Uhr statt. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
WEB-SEMINAR
Die Login-Daten zur Teilnahme senden wir Ihnen zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
pmefamilienservice
Alle weiteren Seminare des pmefamilienservice finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Teleakademie
Anmeldungen erfolgen direkt online, per Mail unter:
koeln@familienservice.de oder telefonisch: 0221 767074
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Kontaktstelle Kindertagespflege
Venloer Str. 53
50672 Köln
Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich an alle Tagespflegepersonen die ihre Kenntnisse nach dem letzten Erste-Hilfe-Training oder nach der Erste-Hilfe Grundausbildung innerhalb von zwei Jahren auffrischen möchten. Die 9 Unterrichtseinheiten finden in der Zeit von 08.30-16.30 Uhr statt. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Kontaktstelle Kindertagespflege
Venloer Str. 53
50672 Köln
Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich an alle Tagespflegepersonen die ihre Kenntnisse nach dem letzten Erste-Hilfe-Training oder nach der Erste-Hilfe Grundausbildung innerhalb von zwei Jahren auffrischen möchten. Die 9 Unterrichtseinheiten finden in der Zeit von 08.30-16.30 Uhr statt. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Gemeindesaal der Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz 5 (Eingang Herwathstr.)
50672 Köln
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
WEB-SEMINAR
Die Login-Daten zur Teilnahme senden wir Ihnen zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Malteser Hilfsdienst e.V.
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich an alle Tagespflegepersonen die ihre Kenntnisse nach dem letzten Erste-Hilfe-Training oder nach der Erste-Hilfe Grundausbildung innerhalb von zwei Jahren auffrischen möchten. Die 9 Unterrichtseinheiten finden in der Zeit von 08.30-16.30 Uhr statt. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
pmefamilienservice
Aggressive Kinder sind Problemkinder: Das ist die vorherrschende Meinung. Aggressionen sind Gefühle, die meist
negativ bewertet werden. Sie werden häufig nicht als eines von vielen Gefühlen anerkannt, die wir Menschen haben.
Aggressionen zeigen zunächst, dass es eine emotionale Schieflage gibt. Eine wichtige Botschaft für Betreuungs–
personen, die sie entschlüsseln müssen, um zu verstehen, welche innere Situation des Kindes dahintersteckt, was es
damit ausdrücken will. An diesem Abend wollen wir uns damit beschäftigen, was sich durch Aggressionen ausdrückt, wofür sie wich–
tig sind, was passiert, wenn sie unterdrückt werden, und wie Betreuungspersonen Kinder begleiten können, damit
sie langfristig einen konstruktiven Umgang mit ihren aggressiven Gefühlen finden können. Dabei werden wir auch
immer wieder einen Blick darauf werfen, wie wir selber mit diesem Gefühl umgehen.
Termin: 18.08.2022, 19:00 bis 21:15 Uhr
Referentin: Jutta Seckler, Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin
Alle weiteren Seminare des pmefamilienservice finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
pmefamilienservice
An der Flora 27
50735 Köln
VA Nr: VA_72848
Anmeldungen erfolgen direkt online, per Mail unter:
koeln@familienservice.de oder telefonisch: 0221 767074
Malteser Hilfsdienst e.V.
Die Erste-Hilfe-Grundausbildung richtet sich an alles zukünftigen Tagespflegepersonen die sich in der Qualifizierung befinden. Die 13 Unterrichtseinheiten finden am Freitag 16.30-20.30 Uhr sowie am Samstag von 08.30-16.30 Uhr statt.
Weitere Termine finden Sie hier
Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V.
Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln
Die Kurse „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ und „Erste Hilfe für Bildungseinrichtungen“ sind Kurse für andere Zielgruppen. Tagespflegepersonen nutzen bitte nur die hier veröffentlichten Kurse.
Aufgrund der Verwechslungsgefahr wird für diesen Kurs keine Online-Anmeldung angeboten.
Verbindliche Anmeldung bzw. rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei Nichtteilnahme erbeten: ausbildung.koeln@malteser.org | 0221/949760-76 oder -61 oder -60
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater!
In unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltung „Kindertagespflege – ein Beruf mit Sinn und Zukunft“ informieren wir Sie u.a. über:
Die Veranstaltung dauert 4 Stunden und bietet Ihnen auch Raum für individuelle Fragen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir Sie um vorherige Anmeldung.
Ort der Veranstaltung
Gemeindesaal der Christuskirche
Dorothee-Sölle-Platz 5 (Eingang Herwathstr.)
50672 Köln