Zur Qualitätssicherung und zur Weiterentwicklung der Kindertagespflege bedarf es einer Expertenrunde die sich aus Vertreter*innen in der und für die Kindertagespflege Köln tätigen Akteure: dem Jugendamt der Stadt Köln, der Kontaktstelle Kindertagespflege Köln, den Qualifizierungsträgern und den Tagespflegepersonen selbst, zusammensetzt. Die Expertenrunde versteht sich als aktive Arbeitsgruppe, die auf Anfrage und bei Bedarf fachliche Stellungnahmen zu konkreten Themen erarbeitet. Bei kindertagespflegerelevanten Themen wird sie angehört und gemäß der Handreichung Kindertagespflege NRW unterstützt.
Das Konzept der Expertenrunde finden Sie hier
Die aktuelle Teilnehmendenliste der Expertenrunde finden Sie hier
Sie interessieren sich für die Arbeit der Expertenrunde oder Sie sind an einem bestimmten Thema interessiert? Dann haben Sie die Möglichkeit als Gast an einer Sitzung teilzunehmen.
Nächster Termin:
02. Februar 2023, 18.30 Uhr
Thema: wird noch bekannt gegeben
Melden Sie sich bei der Kontaktstelle an! Brigitte.Mueller@kindertagespflege–koeln.de
Es können bis zu 2 Gäste an der Sitzung teilnehmen. Bei mehreren Interessierten entscheidet das Losverfahren!
Sie haben ein Anliegen? Den Kontakt zu den Sprecherinnen der pertenrunde finden Sie hier
Protokoll vom 22.06.2022 Empfehlung zur Ausgestaltung des festgelegten Betrages für Mahlzeiten von Kindern in der Kindertagespflege
Empfehlung der Expertenrunde Köln an den Rat der Stadt Köln zur Umsetzung der qualitativen Weiterentwicklung der frühen Bildung gemäß dem Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz -KiBiz) zum 01.08.2020 Die Protokolle der Sitzungen vom 10.Januar bis 09.06.2020 werden nicht veröffentlicht, da die Diskussionen und Änderungen direkt in die Empfehlung eingearbeitet wurden. Wir bitten um Verständnis.
Niederschrift Stadt Köln zum 06.02.2019
Empfehlungen zu Vertretungslösungen in der Kindertagespflege 08.05.2019