Vorgehensweise bei der Stornierung einer Anmeldung
Bitte beachten Sie folgenden Ablauf, wenn es zu einer Stornierung einer bereits angemeldeten Betreuung kommt: In solchen Fällen ist auf der Meldung die Option „Abmeldung“ anzukreuzen. Als Abmeldedatum ist bei einer Stornierung der Tag vor dem ursprünglich angemeldeten Betreuungsbeginn einzutragen. Beispiel: Wurde ein Kind zum 01.08. angemeldet und die Betreuung soll storniert werden, ist der 31.07. als Abmeldedatum anzugeben.
Anmeldungen/ Betreuungsstunden
Bei den wöchentlichen Betreuungsstunden sind in den Antragsformularen nur volle Stundenzahlen anzugeben. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Eintragungen, damit sich keine Verzögerungen in der Meldungsbearbeitung ergeben!
U 1 und Ü3-Betreuung
Um Irritationen und Ärger zu vermeiden, erinnern wir daran, dass Sie bitte vor Vertragsabschluss für ein Ü3-Kind oder einem U1-Kind Rücksprache mit uns und Ihrer Fachberatung halten. Wir müssen prüfen, inwieweit das jeweilige Kind in der Kindertagespflege gefördert werden kann. Mit Ihrer zuständigen Fachberatung der Fachdienststelle ist aufgrund Ihres Konzeptes, der Umsetzung des Bildungsgrundsatzes und Ihrer altermäßigen Gruppenzusammensetzung die mögliche Betreuung noch einmal gemeinsam in den Blick zu nehmen.
zurück zur Übersicht