Termine

06.12.2025 | 08.30 Uhr
Fortbildung

Erste-Hilfe-Kurs für Kindertagespflegepersonen

Malteser Hilfsdienst e.V. Köln

Zum Erhalt der Pflegeerlaubis muss alle 2 Jahre ein Erste-Hilfe-Lehrgang besucht werden. Der Lehrgang wird somit nicht als Fortbildung anerkannt.

Beginn: 08.30 Uhr – Ende: 16:30 Uhr

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen, bzw. um rechtzeitige, schriftliche Stornierung bei
Nichtteilnahme an ausbildung.koeln@malteser.org | Telefonisch erreichen Sie uns unter 0221/949760-61


Bitte nehmen Sie keine Anmeldungen für andere Personen vor!

Ort der Veranstaltung
Malteser Hilfsdienst e.V. – Schulungszentrum Köln
Stolberger Straße 364
50933 Köln

09.12.2025 | 19.30 Uhr
Fortbildung

Dokumentation in der Kindertagespflege

pme familienservice

Die Dokumentation in der Kindertagespflege ist ein wichtiges Instrument, um die Entwicklung der Kinder nachvollziehbar zu machen und gezielt zu fördern. In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, wie sie Beobachtungen strukturiert festhalten und die gesammelten Informationen sinnvoll nutzen können. Der Fokus liegt auf praxistauglichen Methoden und Techniken, um Entwicklungsprozesse der Kinder zu dokumentieren und die Zusammenarbeit mit Eltern zu unterstützen. Dabei wird auch auf rechtliche Grundlagen und Datenschutzanforderungen eingegangen. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch gezielte Dokumentation Transparenz schaffen und ihre Arbeit professionell gestalten können. Im Austausch mit anderen Fachkräften werden konkrete Beispiele diskutiert und reflektiert, um das Gelernte direkt in den eigenen Betreuungsalltag zu integrieren.

Für diese Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung von 3 Unterrichtseinheiten bei erfolgreicher Kursteilnahme ausgestellt.

Alle Fortbildungen des pme finden Sie hier

Ort der Veranstaltung
Web-Seminar

Anmeldung & Weitere Informationen

pme familienservice GmbH
An der Flora 27
50735 Köln

11.12.2025 | 18.30 Uhr
Fortbildung

Praxisbegleitung für Kindertagespflegepersonen

pme Familienservice

Durch die Praxisbegleitung haben Sie als Kindertagespflegeperson die Möglichkeit, Ihren Alltag mit fachlicher Unterstützung zu reflektieren.

Der kollegiale Austausch wird mit aktuellem Fachwissen bereichert und bietet Raum für individuelle Fallbesprechungen.

Bei Teilnahme an vier Terminen eines Kurses werden Ihnen 12 Unterrichtseinheiten bescheinigt (3 UE pro Termin).

Begleitet wird das Angebot durch eine Fachberaterin des pme Familienservice.

Ort der Veranstaltung
pme
An der Flora 27
50735 Köln

Seite 4 von 4